Die Universität Siegen hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Die bundesweite Initiative fördert die Vielfalt in Unternehmen und Institutionen und setzt sich gegen Ausgrenzung und Vorurteile ein.

Die Universität Siegen hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Die bundesweite Initiative fördert die Vielfalt in Unternehmen und Institutionen und setzt sich gegen Ausgrenzung und Vorurteile ein.
Studierende der Universität Siegen und Menschen mit Behinderung machten sich gemeinsam ans Werk und ließen Kunst entstehen: bunt, abstrakt, vielfältig.
„Frau Lehrerin, warum sind Sie eigentlich nicht in unserer WhatsApp-Gruppe?“ Keine fiktive Frage, sondern eine, die LehrerInnen aktuell im Unterricht begegnet. Wie LehrerInnen Teil des digitalen Alltags ihrer SchülerInnen sein können und sollten, das hat Medienberater Johannes Wentzel nun an der Universität Siegen beantwortet. Im Rahmen der Reihe „Fokus Lehrerbildung“ hat Wentzel vor Lehramts-Studierenden zum Umgang mit der digitalen Lebenswelt von Jugendlichen referiert. „Smartphones sind heute schon in der Schultüte angekommen“, sagt Wentzel.
Die Universität Siegen lädt alle Interessierten ein, gemeinsam verschiedene Veranstaltungsreihen weiterzuentwickeln.
Die Uni Siegen sucht Ideen von BürgerInnen, Uni-Angehörigen und der breiten Öffentlichkeit. Am Donnerstag, 8. Dezember findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Forum Siegen um 20 Uhr ein sogenannter Open Space Workshop zur „gemeinsamen Entwicklung von Zukunftsperspektiven“ statt. Alle Interessierten können in der Aula des Kulturhaus-Lyz in lockerer Atmosphäre dabei helfen, vier Formate weiterzuentwickeln: Das Forum Siegen, die Mittwochsakademie, Scoutopia sowie die Model United Nations (SiegMUN).
Es war der Wunsch, sich in Abendgarderobe selbst zu feiern und die eigenen Filmprojekte mit einem Preis auszuzeichnen. Vor 15 Jahren haben Studierende der Medienwissenschaft an der Universität Siegen den Goldenen Monaco ins Leben gerufen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.